Zur Allgemeinchirurgie zählen die Haut- und Weichteilchirurgie.
Das beinhaltet die Behandlung von Verletzungen und Wunden, von Wundinfektionen, Tumoroperationen der Haut, Unterhaut und Muskulatur, Hauttransplantationsverfahren sowie sonstige Operationen an der Körperoberfläche, inclusive Leisten- und Nabel- und Narbenbrüche.
Einen weiteren Schwerpunkt in der Allgemeinchirurgie bildet die Hals-, Nasen-, Ohren-Chirurgie.
Hierzu zählen
Operationen am Kehlkopf bei Kehlkopflähmungen,
Operationen an der Luftröhre bei Trachealkollaps
Resektionen an den Speicheldrüsen
Schilddrüsenresektionen bei Tumoren
Operationen an der Nase und der Stirnhöhle (Rhinotomie) bei intranasalen Tumoren
Bullaosteotomie bei Mittelohrvereiterungen
Operationen am Gehörgang bei Tumoren oder unheilbaren Entzündungen des Äüßeren Gehörganges (Gehörgangserweiterung oder Entfernung)
Operationen von Gaumenspalten
Operation oro- nasaler Fisteln
Kastrationen
Kastrationen von männlichen und weiblichen Hunden, Katzen und Heimtieren sind alltägliche Aufgaben. Bei Kryptorchiden (nur ein Hoden ist sichtbar) ist die entsprechende Operation, um auch den 2. Hoden zu entfernen, dringend zu empfehlen. In höherem Alter tritt ansonsten relativ häufig eine tumoröse Entartung dieser innenliegenden Hoden auf.
Nieren und harnableitende Organe
Hierzu zählen im wesentlichen folgende Operationen:
Entfernenung von Nierensteinen
Entfernung einer Niere bei Nierentumoren (Nephrektomie)
Operationen an den Harnleitern zur Entfernung von Harnleitersteinen (Ureterotomie)
Korrektur der Einmündung eines Ureters (Operation ektopischer Ureter)
Operationen an der Harnblase (Steinentfernung, Tumoroperationen)
Operationen an der Prostata
Operation von Scheidentumoren
Eröffnung der Harnröhre zur Steinentfernung (Urethrostomie)
Penisamputationen bei Katern mit wiederholten Harnröhrenverlegungen durch Kongermente
Unter Viszeralchirurgie versteht man sämtliche Operationen im Bauchraum, an der Bauchwand, an den Drüsen (Schilddrüse und Nebennieren) und anderen Weichteilen.
In erster Linie handelt es sich um Operationen an den Organen der Bauchhöhle (Abdominalchirurgie) wie Operationen am Verdauungstrakt (Magen und Darm), Leberoperationen, Gallen- und Gallengangsoperationen, Milzoperationen und Operationen an der Bauchspeicheldrüse. Besondere Bedeutung hat dabei die Tumorchirurgie mit präoperativer Diagnostik und postoperativer Nachbehandlung.
Operationen am Magen-Darm-Trakt
Operation bei Magendrehung mit Fixierung des Magens
Eröffnung des Magens (Gastrotomie)
Eröffnung des Darmes (Enterotomie)
Teilweises Entfernen von Magen und/oder Darm
Operation des Megakolons bei der Katze
Operation des Rektumprolapses
Unter einer Hernie versteht man den Durchtritt von Bauchorganan oder Teilen davon durch eine Öffnung in der Bauchwand. Sie werden differenziert nach Ursachen (angeboren, erworben), Lokalisation und der Lage der Bruchpforte (innere, äußere).
Verschluss einer Zwerchfellhernie
Verschluss einer Nabelhernie (Umbilikalhernie)
Verschluss einer Leistenhernie (Inguinalhernie)
Verschluss einer Hernie im Analbereich (Perinealhernie)
Operationen von Tumoren
Gallen- und Gallengangsoperationen
Leberlappenresektionen
Operation des Portosystemischen Shunts (Ligatur/Ameroid Constrictor)
Operationen von Gefäßmißbildungen an der Leber setzen bei uns eine Kontrast- Computertomografie voraus.
Eine ausführliche Beschreibung dieser anspruchsvollen chirurgischen Versorgung finden Sie unter unter dem Link zu FALLBERICHTE UND VERÖFFENTLICHUNGEN.